- Ab- und Überlaufgarnitur
- Abgang
- Ablauf
- Ablaufventil
- Absenkautomatik
- Acrylbadewannen / Acrylduschwannen
- Anti-Rutsch
- Aufputzarmatur
- Ausladung
- Badewannenarmaturen
- Barrierefreies Bad
- Befüllung
- Bidet
- Brause
- Brauseschlauch
- Brausestange
- Brausestrahl
- Dampfbad
- Dampfdusche
- Doppelschwenkauslauf
- Dreiloch-Armatur
- Dusch-WC
- Duschen
- Duschabtrennungen
- Duschkabine
- Duschpaneel
- Duschsitz
- Duschwannen / Duschtassen
- Ein-, Ab- und Überlaufgarnitur
- Einhand- oder Einhebelmischer
- Elekronische Armaturen
- Flachspül-WCs
- Handbrause
- Innen liegendes Bad / WC
- Jacuzzi
- Kopfbrause
- Luftsprudler
- Mischbatterie
- Montagewinkel
- Pflege von Badewannen
Bei normaler Verschmutzung genügt für die Reinigung ein flüssiges Spül- bzw. Reinigungsmittel (kein Scheuermittel). Verwenden Sie daher einen Schwamm oder ein weiches Tuch und spülen Sie anschließend nach.
Sollte sich wasserbedingt ein leichter Kalkbelag bilden, so lässt sich dieser mühelos mit Haushaltsessig lösen. Bitte keine Kalkentferner für Heißwassergeräte verwenden (Gefahr der Oberflächenverfärbung). Leichte Beschädigungen oder Kratzer können mit einem Acryl-Pflegeset (im Fachhandel erhältlich) schnell behoben werden.
- Rahmengestell
Ein Rahmengestell ist ein verbessertes Fußsystem, das in Form eines Metallgestells bis hoch unter den Wannenrand reicht. Wannenfüße hingegen werden auf Schienen direkt unter dem Wannenboden montiert. Der Vorteil eines Rahmengestells ist eine deutlich höhere Stabilität der Wanne.
- Revisionsrahmen
Ein Revisionsrahmen erleichtert den Zugriff auf das "Innenleben" bzw. die Technik von gefliesten Badewannen und Whirlpool-Systemen. Dadurch erhält man zu jeder Zeit Zugang zur Technik sowie den Verrohrungen und es kann bei Störungen schnell eingegriffen werden. Kleinere Reparaturen können oft direkt über den Revisionsrahmen ausgeführt werden, für größere Reparaturen ist der Zugriff über den Revisionsrahmen meist nicht ausreichend.
- Rahmengestell
Ein Rahmengestell ist ein verbessertes Fußsystem, das in Form eines Metallgestells bis hoch unter den Wannenrand reicht. Wannenfüße hingegen werden auf Schienen direkt unter dem Wannenboden montiert. Der Vorteil eines Rahmengestells ist eine deutlich höhere Stabilität der Wanne.